Einen wunderschönen guten Tag. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast Wenn Du wissen möchtest, wie Du lokales Videomarketing und lokale Video SEO (Suchmaschinenoptimierung) für Dein lokales Unternehmen betreiben kannst, bist Du hier auf der richtigen Website gelandet.
Denn als lokal tätiger Geschäftsinhaber MUSST du Wege finden, um trotz verschiedener Hindernisse wie zu wenig Geld, zu wenig Zeit und darüber hinaus auch meist noch zu wenig Erfahrung mit Online-Marketing, dann doch noch effektive Marketingentscheidungen zu treffen.
Sicher, es gibt andere Marketingwege, die Du erkunden kannst, aber lokales Videomarketing ist derzeit einer der heißesten Trends und es gibt keine Anzeichen dafür, dass er in absehbarer Zeit abflauen wird.
Eine aktuelle Studie von Cisco hat ergeben, dass in 2021 82 % des Internetverkehrs aus Videos besteht. Doch: warum ersetzt Video die traditionellen Medien? Die Antwort ist denkbar einfach.
Video ist das Medium, nach dem sich alle Arten von Zielgruppen sehnen. Man denke nur mal an einen Spielfilm, bei dem man gebannt auf dem Sofa sitzt.
Wir bekommen Gänsehaut, weil das menschliche Gehirn darauf ausgelegt ist, von der Fülle und Kombination von Audios und Bildern beeindruckt zu werden.
Da es beide Medien in Kombination nutzt, kann Videomarketing jede andere Art von Medium übertreffen, wenn es darum geht, die Sinne der Zielgruppen anzusprechen.
Wenn Du Dir ansiehst was derzeit in Bezug auf Online-Marketing getan wird, wirst Du feststellen, dass Videos bei praktisch allen größeren Reichweiten- und Marketingbemühungen eine zentrale Rolle spielen.
Video ist im Online-Marketing angekommen und es wird bleiben und noch wichtiger werden, da gibt es keine Frage.
Nur um Dir eine Vorstellung davon zu geben, wohin die Reise geht: Ein führender Facebook-Manager sagte kürzlich voraus, dass seine Plattform in weniger als fünf Jahren nur aus Videos bestehen wird.
Warum DEIN lokales Unternehmen Videomarketing braucht
Nur weil DEIN lokales Unternehmen unter Umständen nur ein Ein-Mann-Team ist, bedeutet das nicht, dass Du es Dir nicht leisten kannst, Videomarketing als Verkaufstreiber zu nutzen.
Der durchschnittliche Erwachsene verbringt mehr als 100 Minuten täglich mit digitalen Videos – 2012 waren es nur 39 Minuten. Der Anteil an Videos ist inzwischen so weit angewachsen, dass sie ein Drittel aller Online-Aktivitäten ausmachen.
Indem Du die Kraft des Videomarketings nutzt, kannst Du Interessenten so gut wie nie zuvor in Interessenten umwandeln.
Eine kürzlich von Hubspot durchgeführte Studie ergab, dass 54 % der Verbraucher, die eine Marke unterstützen, am gespanntesten darauf sind, mehr Videoinhalte zu sehen:
Videoinhalte haben sich auch als die Art von Inhalten erwiesen, an die sich die Betrachter am längsten erinnern. Es ist sicherlich nicht verwunderlich, dass praktisch alle großen Unternehmen es in ihren Marketingbemühungen verwenden:
Aber lass‘ uns für eine Sekunde so tun, als würden diese Zustände nicht existieren … denn es gibt ein schlagendes Argument:
Nichts erzählt eine Geschichte besser als ein Video
Es ist klar, dass eine gut erzählte Geschichte viel überzeugender ist als eine schriftliche Argumentation. Interessenten treffen viele Entscheidungen auf der Grundlage von Emotionen, und Videomarketing ist gerüstet, um dies voll auszunutzen.
Video ist so viel mehr als Worte
Unterschätze nicht die Kraft der Körpersprache und des Tonfalls. 55% der Wirkung einer Botschaft nehmen wir unbewusst über die Körpersprache wahr und 37 % über den Tonfall. Videomarketing liefert dem Betrachter also mehr verkaufsfördernde Informationen und Kontext als jede schriftliche Botschaft – egal wie gut sie ist.
Egal, ob Du nach Möglichkeiten suchst, mehr Interessenten in potenzielle Kunden umzuwandeln, die Suchmaschinenoptimierung deines Unternehmens zu verbessern oder einfach nur Deine E-Mail-Antwortraten erhöhen möchtst, lokales Videomarketing wird Dir dabei helfen.
So erstellst Du eine Videomarketingstrategie
Jeder Marketingfachmann wird Dir sagen, dass lokales Videomarketing ein großartiger Treiber für die Markenbekanntheit ist, den Umsatz ankurbelt und Dein Produkt oder Deine Dienstleistung bewirbt.
Es ist wahr. Lokales Videomarketing ist ein absolutes Biest, wenn es richtig eingesetzt wird. Aber damit es effektiv ist, benötigst Du das Know-how, um eine lokale Videostrategie zu erstellen, die das richtige Publikum mit der richtigen Botschaft erreicht.
Dies hilft Dir, optimierte Videos zu erstellen, die zu besseren Rankings und einer Traffic-Steigerung für Dein lokales Unternehmen führen.
Aber wie genau erstellest Du eine lokale Videomarketingstrategie, die auf Dein lokales Unternehmen zugeschnitten ist?
Um Dir den gesamten Prozess zu erleichtern, haben wir eine Reihe von Schritten erstellt, die Dir bei der Erstellung Deiner eigenen lokalen Videomarketingstrategie helfen. Du kannst dich daraus bedienen und die Ideen nutzen, um Dein lokales Unternehmens am besten darstellen zu können.
Den ersten Schritt zeigen wir dir schon heute, die anderen Schritte in den nächsten Teilen dieser Artikel-Serie:
Schritt 1: Das Ziel Deines lokalen Videomarketings festlegen
Dieser Schritt ist wichtig, also stelle sicher, dass Du es richtig machst. Wenn Du niemanden hast, mit dem du ein Brainstorming machen kannst, beginne ein Gespräch mit Dir selbst über den Zweck des Videos, das Du erstellen möchtst.
Frage dich, wer Deine Zielgruppe ist und was sie am Ende des Videos fühlen soll.
Möchtest Du, dass sie etwas wissen oder dass sie eine bestimmte Aktion ausführen? Willst du Interessenten gewinnen oder möchtest Du nur Begeisterung für dein lokales Unternehmen erzeugen?
Werde so spezifisch wie möglich und stelle sicher, dass das Ziel perfekt mit dem übereinstimmt, was Du für Dein lokales Unternehmen erreichen möchtest.
Im nächsten Teil gehen wir auf deine Zielgruppenpersönlichkeit (Kundenavatar), die Wettbewerbsanalyse sowie den richtigen Videotyp für dein lokales Videomarketing ein.
Du kannst dich gerne für unseren Newsletter eintragen, dann wirst du automatisch darüber informiert.